KünstlerEntwurf Sahnegießer 1950er Jahre versilbert WMF Hotel am Zoo Berlin
€135.00
Preis inkl. Mwst.
(nach § 25 a Differenzbesteuert)
zzgl. Versand
Zahlung / payment:
PAYPAL
Vorab-Überweisung / transfer in advance
1 vorrätig
Beschreibung
Formschöner Sahnegießer 1950er Jahre, versilbert
Entwurf: Prof. Wilhelm Wagenfeld (1900 – 1990)
Deutscher Produktdesigner, Bauhaus-Schüler zählt zu den
bekanntesten Pionieren des Industriedesigns
Provenienz: Hotel am Zoo, Berlin
hergestellt in schwerer Ausführung von WMF (Württembergische Metallwarenfabrik)
Maße: Höhe ca. 8,5 cm – Breite ü/a ca. 12 cm – Tiefe/Öffnung ca. 6 cm – ∅ Sockel ca. 5 cm
Volumen ca. 150 ml – Gewicht ca. 356 g
Die Form des Milchkännchens ist zylindrisch im Grundsatz, mit weichen Übergängen und einer ausge-
wogenen Proportion. Der Ausgießer und die Handhabe sind klar funktional gestaltet. Charakteristisch
ist die sanfte Übergangsform zwischen Wand und Boden, also keine scharfen Kanten oder Brüche,
sondern eine fließende, „organisch“ wirkende Geometrie.
Der ergonomisch gestaltete Griff steht in leichtem Abstand zum Korpus und ist so konstruiert, dass er
beim Gebrauch angenehm kühl bleibt – eine durchdachte Lösung, die die Wärmeübertragung wirkungsvoll
reduziert.
Wagenfelds Entwürfe verbinden Zweckmäßigkeit, handwerkliche Qualität und zeitlose Modernität –
Merkmale, die sie bis heute zu Klassikern des deutschen Industriedesigns machen.
Schöner gebrauchter Zustand mit deutlichen alters- und nutzungsbedingten Gebrauchsspuren wie Putzspuren,
kratzern, kleinen Bestoßungen. Originale Versilberung ist innen wie außen komplett erhalten.
Das Hotel am Zoo ist ein Hotel am Kurfürstendamm im Berliner Ortsteil Charlottenburg, nahe dem Zoologischen Garten.
1910 entstand aus einem 1891 erbauten Mehrfamilienhaus, in dem u.a. die Eltern des berühmten Architekten
Walter Gropius wohnten, das Hotel am Zoo und wurde 1911 eröffnet. In den 1950er Jahren erlebte das Hotel seine Blüte –
hier stiegen prominente Schauspieler ab, die zu den West-Berliner Filmfestspielen kamen, darunter Romy Schneider
und Gina Lollobrigida.
⸻
Elegant Cream Jug, 1950s, Silver-Plated
Design: Prof. Wilhelm Wagenfeld (1900–1990)
German product designer, Bauhaus student, and one of the best-known pioneers of industrial design.
Provenance: Hotel am Zoo, Berlin
Manufactured in a heavy version by WMF (Württembergische Metallwarenfabrik)
Dimensions:
Height approx. 3.35 in – Width overall approx. 4.7 in – Depth/opening approx. 2.36 in – Base diameter approx. 1.97 in
Volume approx. 150 ml (5.1 fl oz) – Weight approx. 356 g (12.6 oz / 0.79 lb)
The shape of the creamer is fundamentally cylindrical, with smooth transitions and well-balanced proportions.
The spout and handle are designed with clear functionality. Characteristic is the gentle transition between the wall and
the base—no sharp edges or abrupt breaks, but a flowing, “organic” geometry.
The ergonomically shaped handle stands slightly apart from the body and is constructed to remain comfortably cool
during use—a thoughtful solution that effectively reduces heat transfer.
Wagenfeld’s designs combine practicality, craftsmanship, and timeless modernity—
qualities that have made them enduring classics of German industrial design.
Beautiful used condition with clear age- and use-related signs of wear such as cleaning marks, scratches, and small dents.
The original silver plating is completely preserved both inside and outside
Hotel am Zoo is a hotel on Kurfürstendamm in Berlin’s Charlottenburg district, near the Zoological Garden.
In 1910, a multi-family house built in 1891—once home to the parents of the famous architect Walter Gropius—
was converted into the Hotel am Zoo, which opened in 1911.
The hotel flourished during the 1950s, hosting prominent actors attending the West Berlin Film Festival, including
Romy Schneider and Gina Lollobrigida.














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.