Industrie-Design von 1958 – Zucker-/Sahne-Set auf Tablett – WMF versilbert – Passagierdampfer „HANSEATIC“

590.00

Preis inkl. Mwst.
(nach § 25 a Differenzbesteuert)
zzgl. Versand

Zahlung / payment:
PAYPAL
Vorab-Überweisung (transfer in advance)

 

1 vorrätig

Beschreibung

Industrie-Design von 1958
4tlg. Zucker-/Sahne-Set auf Tablett
Zuckerdose mit Deckel, Zuckerzange, Sahnegießer, Tablett
versilbert

Entwurf: Prof. Wilhelm Wagenfeld (1900 – 1990)
Lit.: “Täglich in der Hand” (Industrieformen von Wilhelm Wagenfeld aus 6 Jahrzehnten)

hergestellt in schwerer Ausführung: WMF (Württembergische Metallwarenfabrik)
alle Teile sind bodenseitig punziert

aus dem 1st-class-Service des Passagierdampfers TS HANSEATIC, Hamburg-Atlantik-Linie
alle Teile mit Reederei-Logo und Schiffsname

Maße:
Tablett: 
Länge x Breite ca. 27 x 20 cm / Spiegel: ca. 21 x 15 cm – Gewicht ca. 445 g
Zuckerdose: Höhe ca. 10 cm / Öffnung: Länge x Breite ca. 12,5 x 7,5 cm / Boden, oval: ca. 8,5 x 6 cm
Volumen: ca. 250 ml – Gewicht (mit Zuckerzange): ca. 563 g
Zuckerzange: Länge x Breite ca. 10 x 1,5 cm
Sahnegießer: Höhe ca. 9 cm / Länge ü/a x Breite ca. 12 x 6,5 cm / ∅ Boden ca. 5 cm
Volumen: ca. 150 ml – Gewicht: ca. 351 g

Zuckerdose mit flachem Scharnierdeckel und Halterung für Zuckerzange in der Mitte.
Sahnegießer und Zuckerdose stehen auf schmalem Sockel. Tief angesetzte Handhabe am Sahnegießer,
die auf Höhe der Öffnung ca. 1 cm vor dem Korpus endet, um das Weiterleiten der Wärme zu unterbrechen.
Tablett in rechteckiger Form, die sich jeweils zur kurzen Seite hin verjüngt – abgerundete Ecken.
Ca. 3 cm breiter leicht nach oben gezogener Rand mit abschließendem schmalen Bördel (nach außen gerichtet).

Superschönes Design ! – Extrem schwere Ausführung – hohe Verarbeitungsqualität.

Sehr schöner gebrauchter Zustand mit normalen alters- und nutzungsbedingten Gebrauchsspuren in Form
von Putz-/Kratzspuren. Das Tablett weist im Spiegel deutliche Nutzungsspuren in Form von zarten Kratzern,
kleinen Bestoßungen auf. Die originale Versilberung ist an allen Stücken komplett (innen wie außen) erhalten.
Innenbereiche Zuckerdose und Sahnegießer sind sauber.

Äußerst dekoratives Set, das aufgrund seiner Vollständigkeit eine wirkliche Rarität darstellt !

Am 27. Dezember 1960 trat die HANSEATIC die erste Kreuzfahrt in Europa an, die nach Portugal, Nordafrika
und den Atlantischen Inseln führte. Zum Programm des Liners gehörten auch Westindien-Kreuzfahrten und
sommerliche NordlandFahrten, die
sehr beliebt und daher stets ausgebucht waren. 

 

 

Industrial design 1950s
4-piece sugar/cream set on tray
Sugar tin with lid, sugar tongs, cream pourer, tray
silverplated

Design: ProfWilhelm Wagenfeld (1900  1990)
Lit.: “Täglich in der Hand” (Industrieformen von Wilhelm Wagenfeld aus 6 Jahrzehnten)

produced in heavy construction by WMF (Württembergische Metallwarenfabrik
all parts with hallmark on the ground

for passenger steamers 1st class service TS „HANSEATIC“, Hamburg-Atlantik-Linie
all parts with ship name and shipping company flag

Dimensions:
Tray: length x width approx. 10.63 x 7.87 inch / mirror: approx. 8.27 x 5.90 inch  – weight approx. 445 grams
Sugar can: height approx. 3.94 inch / opening: length x width approx. 4.92 x 2.95 inch / bottom, oval: approx. 3.35 x 2.36 inch
Volume: approx. 250 mlWeight (with sugar pliers): approx. 563 grams
Sugar tongs: length x width approx. 3.94 x 0.59 inch.

Cream pourer: height approx. 3.54 inch / length w/a x width approx. 4.72 x 2.56 inch / ∅ base approx. 1.97 inch
Volume: approx. 150 mlWeight: approx. 351 grams

Sugar tin with flat hinged lid and holder for sugar tongs in the middle.
Cream pourer and sugar tin stand on narrow plinth. Low mounted handle on the cream pourer,
which ends at the level of the opening about 0.39 inch. in front of the body, to interrupt the transfer of the heat.
Tray in rectangular shape, tapering towards the short siderounded corners.
Approx. 1.81 inch. wide edge slightly pulled upwards with final narrow flange (facing outwards).

Super beautiful design!  –  Extremely heavy finishhigh quality workmanship.

Very nice used condition with normal age and userelated traces of use in the form of plaster / scratch marks.
The tray has clear signs of use in the mirror in the form of delicate scratches, small dents on.
The original silver plating is completely preserved on all pieces (inside and outside).
Sugar tin and cream pourer are clean inside.

Extremely decorative set, which is a real rarity due to its completeness!

On 27 December 1960the HANSEATIC embarked on the first cruise in Europewhich led to PortugalNorth Africa
and the Atlantic Islands.
The liners programme also included West Indies cruises and summerNorthland cruises,
which were very popular and therefore always booked out.

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Industrie-Design von 1958 – Zucker-/Sahne-Set auf Tablett – WMF versilbert – Passagierdampfer „HANSEATIC““

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert