Große versilberte Tischvase 1907 WMF zeittypisches Dekor aus legendärem Hotel ADLON, Berlin

580.00

Preis inkl. Mwst.
nach § 25 a Differenzbesteuert
zzgl. Versand

Bezahlung / Payment
Paypal
VorabÜberweisung / transfer in advance

 

1 vorrätig

Beschreibung

Große versilberte Tischvase von ca. 1907

Hersteller: WMF, Württembergische Metallwarenfabrik
punziert auf rundem Stand

original aus dem legendären Hotel ADLON, Berlin
Hotel Signet und Beschriftung bodenseitig

Maße:
Höhe ca. 36 cm – Umfang bauchiger Korpus: ca. 50 cm – ∅ Boden ca. 13 cm
∅ Öffnung ca. 8 cm – Gewicht ca. 998 g

Zeittypisches Modell von WMF, Hammerschlag Dekor mit glattem, runden Sockel, gestuft sowie
geschlossenem Boden. Darüber bauchiger Korpus, der in einen hohen schlanken Hals mündet und
an der Öffnung umlaufend mit einem Wellenrand abschließt.
Oberhalb figürliche Darstellung eines geflügelten Puttos.  Kleine Rose am bauchigen Korpus.

Schöner gebrauchter Zustand mit deutlichen alters- und nutzungsbedingten Gebrauchsspuren
wie zarten Kratzern, partielle Verfärbungen des Silbers, kleiner Flügel links am Putto ist abge-
brochen. Ansonsten gerader Stand, keine Dellen.
Wunderschöne Alterspatina !

Das ADLON! 
Ein würdiges Entree auf Berlins Prachtstraße Unter den Linden bot seit seiner Eröffnung 1907
das weltberühmte Hotel am Pariser Platz. In angemessener Weise ersetzte es das von Schinkel
entworfene Palais Redern, das dort gestanden hatte. Hinter der eher schlichten Fassade des
ADLON erstrahlten die Räume im Glanze einer reichen Ausstattung unter Verwendung seltenen
Marmors und exotischer Hölzer. Unter dem rührigen Hausherrn,  Louis Adlon, gesellte sich zu
dem umfassenden Service die herausragende Kochkunst des bekannten Küchenchefs Auguste
Escoffier. Die Eingangshalle wurde zur Drehscheibe der Internationalität, der Namen aus 
Politik, Kunst, Film und Demimonde. In den letzten Kriegstagen 1945 brannte es völlig aus.

 

Large Silver-Plated Table Vase, circa 1907

Maker: WMF, Württembergische Metallwarenfabrik
stamped on round base

Original from the legendary Hotel ADLON, Berlin
Hotel insignia and inscription on the underside

Dimensions:
Height: approx. 14.2 in – Circumference of bulbous body: approx. 19.7 in – Base ∅ approx. 5.1 in
Opening ∅ approx. 3.1 in – Weight approx. 35.2 oz

Typical WMF model of the period, with hammered décor, smooth round stepped base, and closed bottom.
Above this, a bulbous body rising into a tall slender neck, finishing at the opening with a wavy rim.
Figural depiction of a winged putto above; small rose on the bulbous body.

Beautiful used condition with clear signs of age and use, such as fine scratches, partial tarnishing
of the silver, and a broken-off left wing of the putto. Otherwise upright stand, no dents.
Wonderful antique patina!

The ADLON!
Since its opening in 1907, the world-famous hotel at Pariser Platz offered a dignified entrance to
Berlin’s grand boulevard Unter den Linden. It appropriately replaced the Palais Redern, designed
by Schinkel, which had previously stood there. Behind the rather modest façade of the ADLON,
the interiors shone in the splendor of lavish furnishings, using rare marble and exotic woods.
Under the enterprising host Louis Adlon, the outstanding culinary art of the renowned chef
Auguste Escoffier complemented the comprehensive service. The entrance hall became a hub
of international society, welcoming names from politics, art, film, and the demimonde.
In the final days of the war in 1945, it burned down completely.

 

 

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Große versilberte Tischvase 1907 WMF zeittypisches Dekor aus legendärem Hotel ADLON, Berlin“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert