Extrem seltenes und mechanisch wie kunsthandwerklich herausragendes, antikes Senftöpfchen um 1910
€495.00
Nicht vorrätig
Beschreibung
Extrem seltenes, antikes Senftöpfchen um 1910
versilbert – französischer Hersteller
aus traditionsreichem Schweizer Grandhotel
Am Boden befinden sich die Prägung des französischen Patents sowie die Herstellerpunze.
AUTO.MOUTARDIER.B.SGDG.FRANCE.ETRANGER
Im oberen Drittel des Senftöpfchens: die Buchstaben H + D verschlungen für HOTEL DAVOSERHOF
Maße: Höhe ca. 14 cm – Breite ü/a ca. 11 cm – ∅ Boden ca. 5,5 cm – ∅ Öffnung ca. 5 cm – Gewicht ca. 540 g
Dieses außergewöhnliche Senftöpfchen verbindet kunstvolle Metallarbeit mit raffinierter Funktionalität.
Der bauchige, versilberte Korpus steht auf einem runden Sockel und verjüngt sich nach oben zur Öffnung hin.
Der Deckel ist durch drei Einkerbungen arretiert und erhebt sich leicht zur Mitte, wo er von einem glocken-
förmigen, ornamental verzierten Knauf bekrönt wird.
Beim Drehen des Deckelknaufs wird über einen spiralförmigen Stab der eingefüllte Senf nach unten gedrückt
und tritt portionsweise durch das geöffnete Maul eines Löwenkopfes an der Seite des Gefäßes aus –
eine außergewöhnliche mechanische Raffinesse.
Der Korpus ist fein graviert mit zarten floralen Motiven sowie Tierdarstellungen (Libelle, Vogel) in zeittypischer
Jugendstil-Manier. Die Ausführung ist schwer, massiv und von hoher handwerklicher Qualität – ein Beispiel
alter Metallkunst in Perfektion.
Sehr guter, gepflegter Originalzustand mit normalen alters- und nutzungsbedingten Gebrauchsspuren
wie Putzspuren, zarte Kratzer. Mechanik funktionsfähig, Gummidichtung wurde erneuert. Versilberung ist
komplett erhalten.
Hotel Davoserhof, Davos-Platz – ein traditionsreiches Schweizer Haus mit Geschichte.
1869 als Kurhaus erbaut. Bekannt für seine erstklassige Lage neben der Talstation der
Parsenn-Bergbahn. 1994 fand in den Räumen des Hotels das Friedensgespräch zwischen
Yassir Arafat und Shimon Peres statt.
Ein außergewöhnliches Stück für Sammler feiner Tischkultur und/oder Liebhaber historischer Hotel-Objekte
Extremely Rare Antique Mustard Pot, circa 1910
Silver-plated – French manufacturer
From a historic Swiss grand hotel
At the base are the impressed marks of the French patent and the maker’s hallmark:
AUTO.MOUTARDIER.B.SGDG.FRANCE.ETRANGER
In the upper third of the pot, the interlaced letters “H + D” stand for Hotel Davoserhof.
Measurements:
Height approx. 5.5 in – Width across approx. 4.3 – Base diameter approx. 2.2 in – Opening diameter approx. 2.0 in
Weight approx. 540 g (19 oz)
This exceptional mustard pot combines artistic metal craftsmanship with ingenious functionality.
The bulbous, silver-plated body rests on a round base and tapers gracefully towards the top opening.
The lid, secured by three notches, rises gently toward the center, crowned by a bell-shaped, ornamentally
decorated finial.
When the finial is turned, a spiral rod inside the vessel presses the mustard downward, dispensing it portion
by portion through the open mouth of a lion’s head on the side – an extraordinary example of early 20th-century
mechanical ingenuity.
The body is finely engraved with delicate floral motifs and animal depictions (dragonfly, bird) in the typical
Art Nouveau style. The execution is heavy, solid, and of outstanding craftsmanship – a perfect example of
early metal artistry.
Very good, well-preserved original condition with normal age- and use-related traces such as light polishing
marks and minor scratches. The mechanism is fully functional, and the rubber seal has been renewed.
Silver plating is completely intact.
Hotel Davoserhof, Davos-Platz (Switzerland) – a historic grand hotel with a long tradition.
Built in 1869 as a spa hotel, renowned for its prime location next to the Parsenn cable car station.
In 1994, the hotel hosted peace talks between Yassir Arafat and Shimon Peres.
A truly remarkable piece for collectors of fine tableware or enthusiasts of historical hotel artifacts.























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.