Paar maritime Suppenschütten 1920er Jahre – versilbert / Schwerter Silber – D.O.A.L. (Deutsche Ost-Afrika-Linie)

230.00

Preis inkl. Mwst.
(nach § 25 a Differenzbesteuert)
zzgl. Versand

Zahlung / payment
PAYPAL
Vorab-Überweisung (transfer in advance)

 

1 vorrätig

Beschreibung

Seltenes Paar maritimer Suppenschütten 1920er Jahre – versilbert

hergestellt in schwerer Ausführung von Schwerter Silber
bodenseitig punziert

aus dem 1st-class-Service eines Passagierdampfers der Reederei
Deutsche Ost-Afrika-Linie (D.O.A.L.)
Reederei Logo mittig auf Außenwand einer jeden Schütte

Maße: Höhe ca. 8,5 cm – ∅ Sockel ca. 6,5 cm – ∅ Öffnung ca. 11,5 cm
Volumen je Stück 30 cl (300 ml) – Gewicht je Stück ca. 340 g (zusammen ca. 680 g)

Die Suppenschütten stehen auf einem schmalen runden Sockel. Von dort erhebt sich ein
schlichter Korpus, der sich nach oben hin öffnet. Seitlich oben angesetzt eine Henkel-
förmige Handhabe.

Guter gebrauchter Zustand mit deutlichen alters- und nutzungsbedingten Gebrauchs-
spuren in Form von Putzspuren, Kratzern, partiellem Abrieb (besonders im Innenbereich).
Ansonsten ist die originale Versilberung gut erhalten. Wunderschöne Alterspatina!

Um dem Gast die Suppe heiß servieren zu können, brachte der Kellner sie in einer solchen
Suppenschütte an den Tisch und schüttete sie dann in den Teller.
Heute benutzt man diese formschönen großen „Tassen“ gern als Servierschale für Schlagsahne,
Pralinen, Konfitüre, Salzgebäck, etc.

Darüber hinaus sorgt die interessante Provenienz  für anregende Gespräche bei Tisch !

Die Reederei Deutsche Ost-Afrika-Linie (DOAL) wurde 1890 in Hamburg gegründet.
Heute wird sie als Deutsche Afrika-Linien weitergeführt. 

 

 

Pair of Maritime Sauce Boats – 1920s – Silver-Plated – DOAL 1st Class Service

Rare pair of heavy silver-plated sauce boats from the 1920s

produced by Schwerter Silber. Hallmarked on the underside.

Originally part of the 1st-class tableware aboard a passenger steamer of the historic
Deutsche Ost-Afrika-Linie (D.O.A.L.).
Each piece features the original shipping company logo on the outer wall.

Product Details:

  • Height: approx. 3.35 in

  • Base diameter: approx. 2.56 in

  • Opening diameter: approx. 4.53 in

  • Capacity per piece: 300 ml (30 cl)

  • Weight per piece: approx. 340 grams  total: (680 grams)

  • Condition: Good vintage condition with visible signs of age and use
    (surface wear, polishing marks, partial silver loss inside). Lovely antique patina.

Each boat stands on a narrow round base with a clean, upward-opening body
and an elegantly curved side handle.

Originally used to serve hot soup at the table in first-class dining.
Today, perfect for serving whipped cream, chocolates, jams, snacks, or as a unique decorative item
with maritime heritage.

Additionally, the interesting provenance is sure to spark lively conversation at the table !

The Deutsche Ost-Afrika-Linie (D.O.A.L.) was founded in Hamburg in 1890.
Today, it continues under the name Deutsche Afrika-Linien.

 

 


 

 

 

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Paar maritime Suppenschütten 1920er Jahre – versilbert / Schwerter Silber – D.O.A.L. (Deutsche Ost-Afrika-Linie)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert