Servierschüssel mit Deckel 1930er Jahre – Orfèvrerie H. Beard Montreux – aus legendärem Pariser Restaurant

195.00

Preis inkl. Mwst.
(nach § 25 a Differenzbesteuert)
zzgl. Versand

Zahlung / payment
PAYPAL
Vorab-Überweisung (transfer in advance)

 

1 vorrätig

Beschreibung

Servierschüssel mit Deckel 1930er Jahre
versilbert

hergestellt in massiver Ausführung von der Schweizer Silberschmiede H. BEARD, Montreux
bodenseitig punziert

stammt aus dem legendären Pariser FeinschmeckerRestaurant „La Tour d’Argent“
RestaurantLogo befindet sich mittig auf dem Außenrand der Schüssel

Maße: Höhe ca. 12 cm – Breite ü/a ca. 22 cm – ∅ Boden ca. 13 cm – ∅ Öffnung ca. 17 cm
Volumen ca. 750 ml – Gewicht ca. 1040 g

Klassische runde Servierschüssel auf flachem Boden – beidseitig Henkelförmige Handhaben –
Öffnung ist umlaufend eingefaßt von einem ca. 1 cm breiten Bördel – gestufter Deckel, der
sich zur Mitte hin leicht erhöht und dort von einem ca. 3 cm hohen Knauf bekrönt wird.

Sehr schöner gepflegter Zustand mit normalen alters- und nutzungsbedingten Gebrauchsspuren
wie Putzspuren, kleinste Kratzer und Fehlstellen, jedoch unbedeutend. Originale qualitätsvolle
Versilberung ist innen wie außen sehr gut erhalten.

Durch die schwere Qualität speichert die Servierschüssel die Temperatur, so dass Speisen bei Tisch
lange heiß oder auch kalt bleiben.

Im Jahr 1582 wurde in ländlicher Gegend neben einem Kloster ein Gasthaus gebaut, dessen
Name „Hostellerie de la Tour d’Argent Paris“ war. Aufgrund seiner hervorragenden Küche
zog es schnell ein elegantes Publikum an. Damen und Herren des Königshofes kehrten regel-

mäßig dort ein, um auch den Blick über die Seine zu genießen. Als die revolutionären Stürme
in Frankreich vorüber waren, eröffnete der Chefkoch des Kaisers Napoleon das Restaurant
wieder, wofür er neben seinem Namen „Maison Lecoq“ zusätzlich den Namen „La Tour
d’Argent“ übernommen hatte. Wie vor gut zweihundert Jahren wird auch heute jedem
Detail des Entengerichts große Sorgfalt zuteil. Es beginnt bei der Aufzucht der Enten und
geht über die Zubereitung bis hin zum Servieren.

 

Serving Bowl with Lid, 1930s
Silver-plated

Solidly crafted by the Swiss silversmith H. BEARD, Montreux
Hallmarked on the base

Originates from the legendary Parisian gourmet restaurant La Tour d’Argent
The restaurant’s logo is located in the center of the bowl’s outer rim

Dimensions: Height approx. 4.72 in – Width overall approx. 8.66 in – Base diameter approx. 5.12 in –
Opening diameter approx. 6.69 in – Capacity: approx. 750 ml – Weight: approx. 1040 grams

Classic round serving bowl with flat base – two handle-shaped side grips – The opening is bordered
all around by a rim approx. 0.39 in wide – stepped lid, slightly raised towards the center,
topped by a knob approx. 1.18 in high.

Very well-maintained condition with typical age- and use-related signs such as polishing marks,
minor scratches, and tiny flaws, but nothing of significance. The original high-quality silver plating
is very well preserved both inside and out.

Thanks to its heavy construction, the bowl retains heat or cold, keeping food at the table hot or cold for a long time.

In 1582, an inn called Hostellerie de la Tour d’Argent Paris was established in a rural area next to a monastery.
Due to its outstanding cuisine, it quickly attracted a refined clientele. Ladies and gentlemen of the royal court
regularly visited to enjoy not only the food but also the view over the Seine.
After the revolutionary turmoil in France had subsided, the emperor Napoleon’s chef reopened the restaurant,
adding the name La Tour d’Argent to his own, Maison Lecoq. As it was over two hundred years ago, great care
is still devoted today to every detail of the famous duck dish – from the rearing of the ducks to their preparation
and presentation.

 

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Servierschüssel mit Deckel 1930er Jahre – Orfèvrerie H. Beard Montreux – aus legendärem Pariser Restaurant“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert