Wiener Jugendstil Weinkühler um 1900 – Hammerschlag Dekor – versilbert – Hotel Imperial, Wien

1,100.00

Preis inkl. Mwst.
(nach § 25a Differenzbesteuert)
zzgl. Versand

1 vorrätig

Beschreibung

Wiener Jugendstil Weinkühler um 1900
versilbert

hergestellt in schwerer Ausführung von der Silberschmiede
Sächs. Metallwarenfabrik Wellner Söhne, Aue
– bodenseitig punziert –

für das legendäre Hotel Imperial, Wien
Wappen im oberen Drittel des Kühlers

Maße:
Höhe ca. 30 cm x Breite ü/a ca. 24 cm
⌀ Boden ca. 18 cm
⌀ Öffnung ca. 14 cm
Gewicht ca. 2260 g

Dieser elegante Weinkühler wurde in qualitätsvoller
Verarbeitung hergestellt. Zeittypisches Hammerschlag Dekor.
Zwei  oben angesetzte Handhaben – ca. 2 cm breit – verjüngen
sich nach unten und laufen dort in gespitzter Form aus.
Im oberen Drittel befindet sich das attraktive Emblem des
Hotels als Relief, welches das Wappen des Herzogs Philipp von
Württemberg 
darstellt, der das Stadtpalais an der Wiener
Ringstraße im Stil der italienischen Neorenaissance erbauen
ließ.
Am 28. April 1873 wurde das Hotel zur Wiener Weltausstellung
in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth
feierlich eröffnet.

Der Weinkühler befindet sich in einem hervorragenden Zustand.
Minimale nutzungsbedingte Gebrauchsspuren in Form von
kleinen Putz-/Kratzspuren sind vorhanden,  jedoch unbedeutend.
Die originale Versilberung ist sehr gut erhalten.

Mit einem Glaseinsatz eignet sich dieser formschöne Kühler
zwischendurch auch hervorragend als Blumenvase.

Serviette, blaue Weingläser und Buch gehören nicht zu diesem
Angebot und dienen lediglich Dekorationszwecken

 

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wiener Jugendstil Weinkühler um 1900 – Hammerschlag Dekor – versilbert – Hotel Imperial, Wien“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert