Wiener Jugendstil Terrine mit Deckel ca. 1918 – versilbert – Hotel Sacher, Wien
€980.00
Preis inkl. Mwst.
(nach § 25a Differenzbesteuert)
zzgl. Versand
Nicht vorrätig
Beschreibung
Wiener Jugendstil Terrine mit Deckel ca. 1918
aus dem legendären Wiener Hotel Sacher
versilbert
in schwerer Ausführung hergestellt von: Krupp Berndorf
– bodenseitig punziert –
Hotel Emblem befindet sich am Außenrand
des Deckels
Maße:
Gesamthöhe ca. 22,5 cm
Breite ü/a ca. 32 cm
Ø Fuß ca. 11 cm
Ø Öffnung ca. 19,5 cm
Gewicht ca. 1570 g
Volumen ca. 1,4 Liter (140 cl)
Die Terrine steht auf einem runden ca.
5 cm hohen Fuß, der umlaufend mit einem
dreifädrigen KreuzbandDekor eingefaßt ist.
Unterhalb der Schale schließt der Fuß mit
einem zarten Perlrand ab.
An der Öffnung wiederholt sich umlaufend
das KreuzbandDekor auf dreifachem Faden.
Die beiden geschwungenen Handhaben sind
tief angesetzt, verbreitern sich nach oben
mit angedeutetem Blattwerk, um dann in zwei
Hälften eingerollt auszulaufen.
Der Deckel erhebt sich zur Mitte und wird
dort bekrönt durch eine ca. 4 cm hohe
stilisierte Blütenknospe.
Zustand:
Die Jugendstil Terrine befindet sich in
einem sehr guten gebrauchten Zustand.
Die originale Versilberung ist komplett
erhalten.
Minimale benutzungsbedingte Putz-/Kratzspuren
sind vorhanden jedoch unbedeutend.
Der Deckel ist über die Jahrzehnte etwas
verzogen, lässt sich aber mit ein wenig
Hin- und Herdrehen gut einsetzen und schließt
dann perfekt ab.
Diese Terrine ist klassisch, elegant und gleich-
zeitig erkennt man in ihr die Handschrift des
Wiener Jugendstils.
Problemlos ordnet sie sich jedem Einrichtungs-
stil und auch jedem Porzellan zu.
Sowohl heiße als auch kalte Speisen können damit
serviert werden. Aufgrund der schweren Qualität
speichert die Terrine über eine lange Zeit die
Temperatur.
———————————————————-
Zum Verkauf steht hier eine versilberte
Terrine mit Deckel. Weitere Gegenstände auf
den Fotos dienen ausschließlich der Dekoration
und sind nicht verkäuflich
———————————————————-
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.