Paar maritime Kerzenleuchter um 1905 – versilbert – Christofle – Hamburg-Amerika-Linie (H.A.P.A.G.)

490.00

Preis inkl. Mwst.
(nach § 25a Differenzbesteuert)
zzgl. Versand

1 vorrätig

Beschreibung

Paar maritime Kerzenleuchter um 1905
versilbert

hergestellt in schwerer Ausführung (Vollmaterial – nicht gefüllt)
von der französischen Silberschmiede Christofle
punziert am Außenrand des Sockels

für den 1st-class-Service eines Passagierdampfers der Reederei
Hamburg-Amerika-Linie (H.A.P.A.G.)
Reederei Emblem befindet sich auf  jedem Leuchter
im unteren Bereich

Maße:
Höhe ca. 22 cm
⌀ Sockel ca. 11 cm
Gesamtgewicht ca. 960 g

Von einem runden gestuften Sockel erhebt sich eine balusterförmige
Säule. Den Abschluss bildet eine ebenfalls leicht gestufte Tülle, die
umlaufend ca. 2 cm breit ist. Die Leuchter sind bodenseitig geschlossen.

Zustand:
Sehr guter gebrauchter Zustand. Geringe benutzungsbedingte Gebrauchs-
spuren sind vorhanden, jedoch unbedeutend. Das Reederei Emblem ist
auf beiden Leuchtern nach über einhundert Jahren ein wenig verblasst,
aber deutlich erkennbar. Die originale Versilberung ist komplett erhalten.

Die klassische Form der Kerzenleuchter lässt sie sowohl auf altem
Mobiliar als auch in modernem Ambiente wirken!

Tischlampe und Wandbild sind in diesem Angebot nicht enthalten
und dienen lediglich der Dekoration.

Die Kerzenleuchter stammen aus dem Nachlass einer norddeutschen
Seefahrerfamilie, deren Vorfahren sowohl auf dem Schnelldampfer
DEUTSCHLAND als auch auf der KRONPRINZESSIN CECILIE 
gefahren sind. 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Paar maritime Kerzenleuchter um 1905 – versilbert – Christofle – Hamburg-Amerika-Linie (H.A.P.A.G.)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert