4 maritime Kuchen-/Dessertteller von 1902 – Nymphenburg Porzellan – Luxusdampfer “AUGUSTE VICTORIA” – Hamburg-Amerika-Linie
€400.00
Preis inkl. Mwst.
(nach § 25 a Differenzbesteuert)
zzgl. Versand
Nicht vorrätig
Beschreibung
4 maritime Kuchen-/Dessertteller von 1902
Porzellan Manufaktur: NYMPHENBURG
Durch die grünen UnterglasurStempel der Manufaktur, die sich
rückseitig auf den Tellern befinden, lässt sich dieses
Porzellan zeitlich sehr gut in das Jahr 1902 einordnen
Die Teller stammen aus dem first-class Service des ehemals
größten und seinerzeit luxuriösesten Kreuzfahrtschiffes der
Welt-Handelsflotte
AUGUSTE VICTORIA, Hamburg-Amerika-Linie (H.A.P.A.G.)
zwölfeckige Form
weißer Grund
Außenrand Dekor sowie die Initialen und die Kaiserinnen-Krone
der letzten deutschen Kaiserin in Goldauflage,
Abschluss bildet umlaufend ein feiner Perl Rand
Schiffs Emblem der AUGUSTE VICTORIA befindet
sich am oberen ca. 3 cm breiten Außenrand
Maße:
Ø ca. 19 cm
Ø Spiegel ca. 12 cm
Vertiefung ca. 1 cm
Gewicht 1 Teller: ca. 250 g
Zustand:
sehr guter gebrauchter Zustand
keine Chips
Goldrand überall gut erhalten
minimale benutzungsbedingte Gebrauchs-
spuren sind vorhanden jedoch ohne
Bedeutung
Die AUGUSTE VICTORIA unternahm im Mai 1889 ihre
Jungfernreise von Hamburg nach New York, im
Januar 1891 dann ihre erste Luxus-Kreuzfahrt, die
von Cuxhaven aus startete und nach dem Anlaufen
von 13 Zwischenhäfen nach 58 Tagen dort wieder endete.
Die in Zusammenarbeit mit den Hapag-Agenten gut vor-
bereitete Reise wurde in Europa und den USA als große
Orient-Exkursion angeboten und stieß auf großes
Interesse.
Die AUGUSTE VICTORIA fuhr bis 1904 im Dienst der
Hamburg-Amerika-Linie
(Lit. Die Orient-Reise der AUGUSTA VICTORIA
vom Januar bis März 1891, Autor: H. Werth).
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.