ART DÉCO Frankreich um 1925 – dekorative Anbietschale – versilbert – alte Pariser Silberschmiede – Grandhôtel du Cap Martin, (Côte d’Azur)
€295.00
Preis inkl. Mwst.
(nach § 25 a Differenzbesteuert)
zzgl. Versand
Nicht vorrätig
Beschreibung
ART DÉCO – Frankreich um 1925
Große ovale Anbietschale für Obst, Gebäck, Brot, Nüsse, etc.
versilbert
hergestellt in schwerer Ausführung
von einer der ältesten Pariser Silberschmieden
VICTOR SAGLIER
(rückseitig an einer Handhabe punziert)
für das Grandhôtel du Cap Martin, Menton (Côte d’Azur)
(Hotel-Signet befindet sich außen an einer langen Seite der Schale)
Maße:
Boden der Schale:
Länge x Breite ca. 22 x 13,5 cm
Tiefe der Schale: ca. 5,5 cm
Öffnung der Schale:
Länge x Breite ca. 36,5 x 23,5 cm
Gewicht: ca. 933 g
Die Schale steht auf einem ovalen Boden, der zu beiden
kurzen Seiten nach oben trapezförmig ausläuft.
Ein ca. 1,2 cm breiter, glatter Rand fasst die Öffnung der
Schale umlaufend ein und formt sich an beiden kurzen
Seiten zu jeweils einer trapezförmigen Handhabe.
In den beiden ca. 0,8 cm dicken Holzapplikationen, die in das
versilberte Metall eingelassen wurden, wiederholt sich die
geometrische Form.
Die Schale befindet sich in einem guten gebrauchten Zustand.
Wenige benutzungsbedingte Gebrauchsspuren in Form von
Kratz-/Putzspuren sind vorhanden, jedoch unbedeutend.
Die originale Versilberung ist überall gut erhalten.
Zusammen mit den benachbarten Orten Roquebrune und Menton
war Cap Martin wegen seines außergewöhnlich milden Klimas einmal
einer der bedeutendsten Winter-Ferienorte Frankreichs.
Die berühmte Mode-Designerin, Coco Chanel, die von ihrem Lieb-
haber, dem reichen Herzog von Westminster, die Villa La Pausa in
Roquebrune geschenkt bekam, bevorzugte den Grand Service im
Hôtel Cap Martin. Sie verkaufte die Villa und bewohnte während ihrer
regelmäßigen Aufenthalte in Cap Martin eine große Suite im gleich-
namigen Grandhotel.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.